Die amerikanische Schwarznuss (Juglans nigra) hat einen sehr hohen Tannin Gehalt und wurde schon von einigen amerikanischen Ureinwohnerstämmen zum Färben von Leder, Knochen und ähnlichem verwendet. Im Gegensatz zur heimischen Walnuss ist der Tannin Gehalt ca. 40% höher, also gut geeignet für dunklere Farbtöne.
Die ungeschnittenen Schalen sind steinhart und man bekommt sie nur sehr schwer geknackt.
Auch gut für Färbungen auf Leinen, Baumwolle oder Hanffasern zu verwenden.