Kurkuma (Curcuma longa) kennen die meisten aus der Küche und als Pulver.
Die Wurzel der Kurkuma Pflanze wird schon lange auch in der Asiatischen Färberei verwendet.
Am besten färbt man mit der geschnittenen Wurzel, das gibt weniger Flecken als Pulver.
Der Farbstoff Curcumin wird traditionell für Pflanzenfasern und bei der Papierfärbung genutzt.
Auch auf Eiweißfasern zieht der Farbstoff schön auf, ist aber generell nicht besonders lichtecht.
Nicht zum Verzehr geeignet.